Die Veranstaltungen im gRaum finden mit entsprechendem Schutzkonzept statt. Wir empfehlen eine Reservation (Kontaktformular).

TELEMANN & CO.
verschoben auf 11. Juni 2021
Musik für Blockflöten und tiefe Streicher
Spannende Musik aus Barockzeit und Renaissance, gespielt in der seltenen Besetzung mit zwei Blockflöten, Cello und Kontrabass. Solvejg Henkhaus, Hans-Christof Maier, Konrad Jenny und Nikolas Botthof bringen virtuos feinste Kammermusik in Originalliteratur und raffinierten Arrangements zu Gehör.
Solvejg Henkhaus und Hans-Christof Maier, Blockflöten
Konrad Jenny, Barockcello
Nikolas Botthof, Kontrabass
Türöffnung 18.30 Uhr
Konzertbeginn 19.00 Uhr
Eintritt frei ‒ Kollekte

PRIMAFLAUTINA
abgesagt!
Samstag, 22. Mai 2021, 19 Uhr im gRaum
Perlen der Musikgeschichte gespielt auf seltenen Instrumenten
Vielfalt an Blockflöten-Längen vom Natel bis 2fach-Doppelmeter. Vielfalt an Variant-Instrumenten aus Holz, Horn, Leder, Metall, Ton
Käthi Lindenmann und Lea Kyburz von PrimaFlautina ‒ DIE Blockflötistinnen! haben sich zum Ziel gesetzt, stilistisch breitgefächerte Konzertprogramme zu präsentieren. Es ist PrimaFlautina ein grosses Anliegen zu zeigen, dass Blockflöten topaktuell sind. Zur Klangbereicherung setzt PrimaFlautina neben Renaissance-, Barock- und modernen Blockflöten den Zeit-Epochen entsprechende Instrumente ein wie: Cabasa, Csakan, Dulzian, Gemshorn, Glocken, Melodica, Okarina, Pipe, Rankett, Schlagwerk, Shrutibox, Tin Whistle.
www.primaflautina.ch
Türöffnung 18.30 Uhr
Konzertbeginn 19.00 Uhr
Eintritt frei ‒ Kollekte

KUNST
Samstag, 19. Juni 2021, 20 Uhr im gRaum
Eine Komödie von Razmina Reza
Mike ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen. Aber es ist natürlich nicht irgendein Bild, sondern ein echter Antrios. Für 200ʻ000 Franken. Geradezu ein Schnäppchen! Serge liebt das Bild. Natürlich erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber zumindest von seinem Freund Marc hatte er das erwartet. Mike ist verunsichert. Er zweifelt am Verstand seines Freundes. Und sucht als Verbündeten den gemeinsamen Freund Yvan. Doch Yvan findet, dass Serge mit seinem Geld machen kann, was er will. Und bald geht es nicht mehr um die grundsätzliche Frage, was Kunst sei, sondern um das Bild, das jeder der drei Freunde sich von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt ist.
Eine geistreiche, flotte Komödie mit viel Sprachwitz und noch mehr Tiefsinn. Ein Stück, das Emotionen, Intelligenz und Humor vereint. Ein Paradestück über menschliche Schwächen. Lauschen Sie den virtuosen, so federleichten wie hintergründigen Dialogen, mit denen die Autorin Yasmina Reza in „Kunst“ das labile Gleichgewicht einer Männerfreundschaft entlarvt.
Mit „Kunst“ hat sich die französische Autorin Yasmina Reza schlagartig in die erste Liga der weltweit gespielten Dramatiker katapultiert. Ihr satirisches Bühnenstück über drei Freunde, die ‒ ausgelöst durch eine weiße Leinwand ‒ in Streit geraten und dabei das gesamte Fundament ihrer Freundschaft hinterfragen, wurde ein Dauerbrenner an zahlreichen Theatern.
Regie: Simone Brunner
Übersetzung, Stückbearbeitung: Simone Brunner
Besetzung:
Serge Heinz Brunner
Mike Marc Hofmann
Yvan Thom F. Küng
Türöffnung 19.30 Uhr
Eintritt frei ‒ Kollekte

FUSSBALL EM
11. Juni bis 11. Juli 2021, im gRaum
Die Schweden sind keine Holländer,
das hat man ganz genau gesehen.